Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » Innere Friedensforschung im Coaching: Wege zu Wohlbefinden und Balance

Innere Friedensforschung im Coaching: Wege zu Wohlbefinden und Balance

Im Tunnel aber nicht krank? Ausgelastet aber noch nicht überfordert? Kurze Zündschnur aber noch alles im Griff? Kraftquelle Familie, Job oder Freizeit aber Kraftfresser Freizeit, Job oder Familie? In meinem Coaching lernst du deine eigenen Bedürfnisse wieder zu sehen, ernst zu nehmen und gut für dich zu sorgen.

  • Du kommst ganz gut mit deinem Leben zurecht, es ist nur eine Phase, bei allem, was du wuppst, erntest du das volle Verständnis deiner Mitmenschen, dass du mal down bis und im Jammermodus?
  • Du bist voll eingespannt, immer unter Leuten, KollegInnen, Kinder, PartnerIn, alle sind da und du bist trotzdem etwas einsam in deinem Alltag? Oder du lebst bereits etwas zurückgezogen, hast keine Lust mehr auf Extratermine und genießt es, wenn dich mal alle in Ruhe lassen?
  • Du hast von KollegInnen oder FreundInnen mit Burn Out gehört und du fragst dich, ob du da auch hinsteuerst? Vielleicht erlaubst du dir nicht, vor deinem Arbeitgeber Schwäche zu zeigen oder du hast Angst vor dem Label „psychisch krank“? Weil du ja noch funktionierst, versuchst du also mit mehr desselben weiterzumachen? … und dann kommt das Grübeln immer öfter und dazu die Befürchtungshaltung, dass es noch schlimmer werden könnte, wenn du nichts veränderst. Doch wo anfangen?

Eine Rese zurück zu dir selbst

Ich lade dich auf eine Reise zu dir selbst ein: kannst du dich erinnern, wann du das letzte Mal längere Zeit einfach so im Hier und Jetzt warst? Vielleicht kommt dir ein Bild oder eine Musik in den Sinn? Oder du spürst eine Nähe und Verbundenheit mit dir selbst, einer anderen Person oder der Natur? Bestimmt war es ein friedlicher und kraftspendender Moment. Vielleicht sogar das Gefühl, dass du selbstbestimmt gestalten kannst, wie dein Leben läuft. Und nun stell dir vor, das ist wieder dein Alltagsgefühl. Gut, oder?

Coaching ist keine Zauberei, aber eine wirkungsvolle, wissenschaftlich gestützte Methode, die Menschen hilft, ihr Gleichgewicht wieder zu finden. Dein Blick wird nach innen gerichtet, auf deine Bedürfnisse und deine Ressourcen. Du wirst unterstützt, wieder auf dein Bauchgefühl zu hören und dir zu erlauben, das zu tun, was dir guttut. Du lernst, Vergangenes wertzuschätzen und dich an der positiven zukünftigen Version deines Selbst zu orientieren.

Innere Friedensforschung für mehr Wohlbefinden

was ich anbiete: Innere Friedensforschung für mehr Wohlbefinden adressiert sich an jede Person, die in Bezug auf ihr Leben oder eine konkrete private oder berufliche Situation eine Veränderung sucht. Ausgangspunkt kann eine Krise sein oder der Wunsch nach Wachstum. Coaching für innere Friedensforschung ermöglicht neue Perspektiven und trägt dazu bei, Menschen aufblühen zu lassen.

Konkret führe ich meine Klienten – ausgehend von einem Anliegen, einer Herausforderung oder einem erlebten Problem – zu dem darunter liegenden Bedürfnis und unterstütze die Person in einem offenen Prozess herauszufinden, was sie braucht, um diese Bedürfnisse zu erfüllen. Meine Lieblingsfrage in Bezug auf das Problem ist: „Was willst du stattdessen?“ Und daran arbeiten wir – mit Elementen des NLP und Interventionen des Positiven Psychologie schauen wir auf deine Stärken, Werte, Ressourcen, Bedürfnisse, Motivationen. Du bringst dich dir selbst damit ein Stück näher und stärkst deine Stärken, dein Wohlbefinden und deinen inneren Frieden.

Gerne möchte ich dich dabei unterstützen, als dein Tandem für deine innere Friedensforschung in einem Coaching dein Bedürfnisse wieder wahrzunehmen und zu erfüllen. Suche dir gerne einen Termin im meinem Kalender für ein kostenfreies Erstgespärch aus, oder schicke mir eine Mail an coaching@emilyhaeusler.de mit deinem Anliegen.

Positiv bleiben? Jetzt zum Newsletter anmelden:

×