Warum wir mehr positives Selbstmanagement in unserer Gesellschaft brauchen
Mit positivem Selbstmanagement deinen Übergang in eine sinnstiftende und abwechslungsreiche berufliche Zukunft zu gestalten
Mit positivem Selbstmanagement deinen Übergang in eine sinnstiftende und abwechslungsreiche berufliche Zukunft zu gestalten
Resonanz als das Mitansprechen oder Mitschwingen von Gefühlen oder Gedanken bei anderen Menschen: Der Resonanzraum wird zum Möglichkeitsraum.
Mit dem Lebenslaufarbeit das Leben und Arbeiten reflektieren – für einen selbstbewussten Bewerbungsprozess
Manchmal erleben wir Veränderung bewusst und selbstwirksam, manchmal trifft uns Veränderung wie ein fliegender Backstein aus dem Nirgendwo…
Im Januar Neues angehen: wie wir selbst uns sehen, wer wir sein möchten, wer wir sein können durch persönliche Entwicklung.
Ein Coaching zum Jahreswechsel tut gut, macht Spaß und gibt Energie für den Start in ein abwechslungsreiches und spannendes neues Jahr!
Als vorausschauende Wesen konstruieren wir unser Zukunftsbild auf der Grundlage der Erfahrungen, die wir in der Vergangenheit gemacht haben.
Musst du noch oder willst du schon? Wie können unsere Motivation selbst gestalten und damit unser Wohlbefinden verbessern.
Kennst und nutzt du deine Stärken? Erkennst du die Stärken bei anderen Menschen? Finde es heraus im Workshop am 07. Februar 2025.
Supervision für Jobcoaches mit Themen aus dem Bereich „meine Rolle als Jobcoach“ oder die Besprechung von Einzelfällen aus das Praxis.
Willst du wissen, was in der Positiven Psychologie der Wissenschaft des gelingenden Lebens steckt? Dann komm zum Workshop im Januar 2025!
Ich plädiere für einen wertschätzenden Umgang mit Arbeitssuchenden und Beratenden. Stärkenorientiert, positiv, verantwortungsbewusst.
Entdecke deine Stärken, sie sind wie Segel eines Segelbootes: für jeden Wind gibt es passende – aber es gibt auch Lieblingssegel!