Wenn mehr desselben nicht hilft – Perspektivenwechsel wagen
Positive Psychologie für deinen Perspektivenwechsel: eingefahrene Denkmuster aufbrechen und neue Energie freisetzen.
Hier sammele ich Coachingimpulse: Artikel über die Tools und Konzepte, die ich in meinen Coachings nutze. Sie können dir Inspiration sein oder Leitfaden für dein Selbstcoaching. Komm gerne auf mich zu, wenn du Fragen dazu hast!
Positive Psychologie für deinen Perspektivenwechsel: eingefahrene Denkmuster aufbrechen und neue Energie freisetzen.
Coaching ist eine Umarmung für deine Seele. Du nimmst dir Zeit, dich selbst mitfühlend in den Arm zu nehmen und dir zu erlauben, lieb zu dir zu sein.
Positive Leadership bietet einen Rahmen, um Arbeit neu zu denken – als sinnstiftenden Beitrag, der an persönlichen Werten ausgerichtet ist.
Du suchst Unterstützung bei der beruflichen Orientierung und möchtest dein Selbstbewusstsein stärken? Dann nutze Positives Selbstmanagement
Mit positivem Selbstmanagement deinen Übergang in eine sinnstiftende und abwechslungsreiche berufliche Zukunft zu gestalten
Manchmal erleben wir Veränderung bewusst und selbstwirksam, manchmal trifft uns Veränderung wie ein fliegender Backstein aus dem Nirgendwo…
Musst du noch oder willst du schon? Wie können unsere Motivation selbst gestalten und damit unser Wohlbefinden verbessern.
Mit Stärkenkarten im Selbstcoaching deine Stärken entdecken und mehr über den Stärkenansatz aus der Positiven Psychologie erfahren
Entdecke deine Stärken, sie sind wie Segel eines Segelbootes: für jeden Wind gibt es passende – aber es gibt auch Lieblingssegel!
Mit einem Coaching deinen Übergang nicht nur bewältigen, sondern aktiv gestalten und für persönliches Wachstum zu nutzen.
Den Job zu wechseln ist nicht nur eine Aufgabe, sondern auch eine Change für persönliche Entwicklung, lernen und aufblühen.
In der Selbständigkeit kannst du nicht dauernd in den Spielgel schauen: wie du deine Selbstwertschätzung aus dir selbst generierst.
Mit Stärken rudern: was gibt dir Kraft, erfüllt dein Herz und lässt dich im Tun authentische du selbst sein? Finde deinen Rythmus.