Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » Der positive Jahresrückblick 2024

Der positive Jahresrückblick 2024

Vielleicht ist es mein neues Normal? Erst wollte ich auf meinen Jahresrückblick 2024 verzichten, weil ich so ein Gefühl von „eh nichts Berichtenswertes“ hatte. Mein Jahr war gut und harmonisch, ohne größeres Kuddelmuddel. Erst hatte ich einen regen Wechsel zwischen Arbeiten und Weiterbildungen und dann lag der Fokus auf dem Finden eines neuen Gleichgewichts nach dem Schulwechsel meiner Tochter, dazu ein paar Fortbildungen, der Abschluss meiner PP-Coach Ausbildung und viele viele Stunden Einzelcoaching mit den unterschiedlichsten Menschen. Ruhiges Fahrwasser, das ist auch mal OK.

Und wenn man dann zurückschaut …

War das Jahr doch ganz schön voll, mit der Zertifizierung zum Positive Psychology Coach (cCoPP) und den dazu gehörenden Seminaren, Praxiserfahrungen, Supervisionen. Dazu meine eigentlich Arbeit als Honorarcoach im Jobcoaching mit über 500 Stunden Einzelcoaching, meinen Workshopformaten* und zwei handvoll Supervisionen. Viel Zeit habe ich auch mit dem Erstellen von Blogartikeln und Posts für LinkedIn verbracht und mit dem Designs meiner Bilderbücher und dem Stärkenkarten-Set.

Aber was mich am meisten freut: ich finde zurück in ein Gleichgewicht. Ich bin nicht gehetzt zwischen Job und Kindern, wie das noch vor zwei Jahren der Fall war. Ich integriere Arbeit, Familie und mich selbst in mein Leben. Neben dem Rudern habe ich ein zweites Hobby entdeckt: das Improtheater. Ich habe wahre Freude an dem oft etwas skurrilen, gespielten, authentischen Sein auf der Bühne!

Dazu passt auch, dass ich im Herbst die erste Etappe der Trainerausbildung am Inntal Institut genommen habe. Im Gruppenmanagement ging es um Rollen, psychische Sicherheit und auch um gemeinsames Spiel. Und dahin führt auch mein Weg 2025: mehr Workshops und leichte Formate, um mehr Positive Psychologie im Karlsruher Raum zu verbreiten.

… schaut man gleichzeitig voraus

Denn so sind wir gestrickt, als homo prospectus: Als vorausschauende Wesen konstruieren wir unser Zukunftsbild auf der Grundlage der Erfahrungen, die wir in der Vergangenheit gemacht haben. Würde ich nur die abgesagten VHS-Veranstaltungen oder die Doch-Nicht-Buchung nach einem Erstgespräch für ein Einzelcoaching erinnern, würde ich wahrscheinlich den Kopf in den Sand stecken. Dass es die schlechten Gefühle, die Durststecken und die Rückschläge auch gab, will ich nicht leugnen, sondern als Teil meines Weges annehmen und mich TROTZDEM auf das Positive konzentrieren: die treuen Menschen, die immer wieder zu meinen Supervisionen kommen, die vielen zugesagten Einzelcoachings, die KlientInnen, die keine Stunde bei mir verpassen möchten, das Gefühl, nach einem Stärkenworkshop zusammen mit dem Teilnehmenden heraus zu schweben und noch die Frage zu beantworten: „wo gibt es mehr davon?“.

homo prospectus mensch als vorausschauendes wesen
jahresrückblick 2024

Auf diesen guten Erinnerungen baue ich meine Zukunftserwartung auf. Ich baue selbst, in meiner Autonomie und Selbständigkeit und zusammen mit tollen Menschen, mit denen ich gemeinsam in der PP-Bubble, der Jobcoaching-Welt, dem Denkhafen oder auf LinkedIn Werte, Ideen, Inhalte und Inspirationen teile.

Danke

Danke für ein wundervolles Jahr und danke für das kommende. Meine Mission für 2025 ist es, mein authentisch ich selbst seinendes Marketing-Tier in mir zu finden und mit Leichtigkeit, meine Formate und Dienstleistungen zur den Menschen und Institutionen zu bringen, die sie weiterbringen und aufblühen lassen.

Euch allen schöne Feiertage und einen guten Übergang ins neue Jahr!

* Um frisch positiv ins neue Jahr zu starten wartet gleich im Januar die Positive Psychologie im Denkhafen auf euch:

Positiv bleiben? Jetzt zum Newsletter anmelden:

×