Wunderst du dich auch manchmal, was Menschen so alles müssen? Ich habe beschlossen, nichts mehr zu müssen. Weil, was mir wichtig ist, tue ich eh und was mir nicht wichtig ist, dass muss ich auch nicht tun. Ich mag inzwischen sogar die Steuererklärung und das Reinigen des Katzenklos. Motivation lässt sich nicht erzeugen oder bei anderen Menschen hervorrufen. Motivation ist etwas sehr persönliches. Und sie lässt sich gestalten. Geht es dir besser, wenn du musst oder wenn du willst?
Wie es dazu gekommen ist?
Vor etwa zwei Jahren habe ich das Kontinuum der Motivation nach Deci/Ryan kennen gelernt. Der Trick liegt wieder in den kleinen Schritten: vom Müssen über das Sollen und das Wollen zum Tun. Im Coaching nutze ich es immer dann mit meinen Klienten, wenn sie mit Wörtchen wie muss, müsste oder sollte ihre Aussagen umrahmen oder zu langen Argumentationsketten des doch-nicht-Tuns verbinden.
Die Kurzfassung lautet: „Musst du wirklich? Wenn ja, wozu ist es dir wichtig? Welche Werte stehen dahinter?
Es ist unglaublich, welche persönlichen Werte sich dann in banalen Tätigkeiten zeigen und wie Menschen aufblühen, wenn sie ihre Selbstwirksamkeit wieder entdecken.
Das Kontinuum der Motivation im Coaching
Manchmal ist es nicht so leicht auf den ersten Blick vom Müssen auf das Wollen und die dahinter liegenden Werte zu kommen. Dann helfen die Landeplätze dazwischen:
- Welche Regeln sagen denn, dass es so getan werden sollte?
- Wer genau ist dabei Vorbild? Hier kann es sein, dass ein Vorbild ein Tun suggeriert, das den eigenen Werten gar nicht entspricht. Oder auch ein Vorbild, das sie eigenen Werte verkörpert, die Motivation steigert.
Musst du noch oder willst du schon?
Und du? Musst du auch noch so viel für Weihnachten vorbereiten und solltest du vorher noch die Unterlagen für die Jahressteuer sortieren? Wenn du wieder wollen willst, was du aktuell tun musst, dann schau dir das Kontinuum der Motivation genau an. Auf welcher Position ist deine aktuelle Motivation? Wie kannst du sie einen Schritt weiter nach recht rücken?
Im Coaching schauen wir gern gemeinsam drauf, so dass dein Müssen wieder zum Tun wird.
Positiv bleiben? Jetzt zum Newsletter anmelden: