Im Austausch voneinander lernen und gemeinsam wachsen. Das ist für mich Supervision. Stärken bewusst machen, positive Emotionen wahrnehmen, Zuversicht wecken, Spaß haben, neue Perspektiven entdecken und Sinn finden. Das ist für mich Positive Psychologie. Beides verbinde ich in meinen Supervisionsgruppen.
Als Coach weißt du, wie wichtig kontinuierliche Weiterentwicklung für deinen beruflichen Erfolg ist. Supervision ist dabei ein unverzichtbares Instrument – besonders wenn sie von den Prinzipien der positiven Psychologie geprägt ist. Hier erfährst du, welche Vorteile dir dieser Ansatz in deiner Praxis bietet.
Dein Mehrwert bei einer Supervision mit Positiver Psychologie
Stärkenorientierung statt Defizitfokus
In unseren Supervisionsgruppen konzentrieren wir uns darauf, deine Stärken als Coach zu identifizieren und auszubauen. Statt dich auf vermeintliche Schwächen zu fixieren, lernst du, deine natürlichen Talente gezielt einzusetzen. Dies steigert nicht nur deine Effektivität, sondern auch deine Arbeitszufriedenheit.
Ressourcenaktivierung für nachhaltige Lösungen
Die positive Psychologie lehrt uns, vorhandene Ressourcen zu erkennen und zu nutzen. In der Supervision lernst du, diesen Blick zu schärfen – sowohl für dich als auch für deine Klienten. Du entwickelst die Fähigkeit, selbst in herausfordernden Situationen Potenziale zu erkennen und zu aktivieren.
Förderung von Resilienz und Wachstumsmindset
Durch den Fokus auf positive Erfahrungen und Lerngelegenheiten stärkst du deine eigene Resilienz. Du lernst, Rückschläge als Chancen zur Weiterentwicklung zu begreifen und diese Haltung auch an deine Klienten weiterzugeben. Ein Wachstumsmindset wird so zur Basis deiner Coaching-Praxis.
Steigerung deiner Selbstwirksamkeit
In unseren Supervisionsgruppen erlebst du, wie du durch reflektierte Praxis und positives Feedback deine Kompetenzen stetig erweiterst. Dies stärkt dein Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und erhöht deine Selbstwirksamkeit als Coach.
Positive Emotionen als Katalysator
Wir nutzen die Kraft positiver Emotionen, um deine Kreativität und Problemlösefähigkeit zu steigern. In einer wertschätzenden Atmosphäre fühlst du dich sicher, neue Ansätze auszuprobieren und innovative Lösungen zu entwickeln.
Fazit: Dein Weg zu exzellentem Coaching
Durch Supervision mit dem Fokus auf positive Psychologie gewinnst du nicht nur wertvolle Einsichten und Techniken. Du entwickelst auch eine Haltung, die es dir ermöglicht, das Beste in dir und deinen Klienten zu entfalten. Nutze diese Chance, um dein Coaching auf ein neues Level zu heben und noch mehr positive Veränderungen zu bewirken.
Drei passgenaue Supervisionsformate für unterschiedliche Bedürfnisse
Einzelfallbesprechungen: Das positive Supervision-Café
In diesem Format steht die konkrete Arbeit mit deinen Klienten im Mittelpunkt. Du bringst herausfordernde Fälle ein, reflektierst deine Interventionen und entwickelst gemeinsam mit der Gruppe innovative Lösungsansätze. Dabei nutzen wir die Kraft der positiven Psychologie, um Perspektivwechsel zu ermöglichen und neue Handlungsspielräume zu eröffnen.

Supervision für Selbstständige Coaches
Speziell für Coaches, die den Weg der Selbstständigkeit gehen, bieten wir eine Gruppe, die sich den unternehmerischen Herausforderungen widmet. Hier geht es um Themen wie Akquise, Selbstmarketing, Work-Life-Balance und die psychologische Resilienz, die du als Unternehmer brauchst. Wir fokussieren uns darauf, deine Stärken zu identifizieren und deine berufliche Entwicklung positiv zu gestalten.

Supervision für Jobcoaches im öffentlichen Sektor
Für Coaches, die in Agenturen für Arbeit, Jobcentern oder Bildungsträgern arbeiten, haben wir ein spezielles Supervisionsangebot entwickelt. Hier reflektierst du die Besonderheiten deines Arbeitsfeldes, entwickelst Strategien für herausfordernde Klientensituationen und lernst, die Prinzipien der positiven Psychologie in einem systemischen Kontext anzuwenden.

Termine und Konditionen für die Supervisionsgruppen
Die drei Gruppen treffen sich etwa monatlich. Die Termine stelle ich in einer Halbjahresplanung vorab bei Eventbrite ein, so dass du die die Zeit in deinem Kalender blocken kannst. Ich vertraue daruf, dass immer jemand dabei ist, der/die einen Fall/Thema/Herausforderung mitbringt, dass wir gemeinsam besprechen.
Ich bin Emily, Übergangsgestalterin und begeistert für die Positive Psychologie. In Coaching, Supervision und Workshops mache ich die Inhalte der Wissenschaft des gelingenden Lebens praxisnah erlebbar und alltagstauglich anwendbar. Hier kannst du einen Termin für positiven Austauschplausch vereinbaren:
Ich freue mich darauf, dir zu begegnen!
Positiv bleiben? Jetzt zum Newsletter anmelden: