Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » Starker Selbstwert im Frühling: So feierst du dich selbst

Starker Selbstwert im Frühling: So feierst du dich selbst

Im März wird der Wechsel zwischen den Jahreszeiten milder: der Frühling gewinnt die Überhand. Ein guter Monat, um einen stabilen Selbstwert zu feiern. Grundlage ist das Konzept der Selbstwertschätzung: was kannst du und wie lieb hast du dich dabei?

Das Konzept der Selbstwertschätzung von Christopher Mruk kombiniert zwei zentrale Dimensionen: Kompetenz (das Gefühl, fähig und effektiv zu sein) und Wert (die Überzeugung, als Person liebenswert zu sein). Es betont die Bedeutung einer positiven Selbstbeurteilung, die unabhängig von externen Bewertungen ist. Selbstwertschätzung hilft Menschen, auch bei Rückschlägen ihr Selbstwertgefühl zu bewahren, indem sie auf Selbstvertrauen und Selbstakzeptanz basiert. Dies führt zu einem stabilen und gesunden Selbstkonzept, das es ermöglicht, Herausforderungen resilient zu begegnen und ein erfülltes Leben zu führen.

Selbst-Wert-Schätzung in der Praxis

Du kannst das Bild in Bezug auf unterschiedliche Lebensphasen betrachten – z.B. Schulzeit, Ausbildung, erster Job – oder in Bezug auf unterschiedliche Lebensbereiche: wie kompetent bin ich und wie lieb habe ich mich, wenn ich mit meiner Familie, meinen Freunden, im Verein, beim Elternabend, im Büro bin… Auch in meinem Artikel über den Selbstwertknick habe ich bereits über die Selbstwertschätzung geschrieben. Es lohnt sich, da nochmal reinzuschauen.

Für den März habe ich Fragen zusammengestellt, die dich unterstützen, deinen Selbstwert zu verorten.

Kalenderblatt März

Du kannst dir das Kalenderblatt für den März hier herunterladen:

März - ein Monat für einen stabilen Selbstwert

Coaching für einen stabilen Selbstwert

Mit der Grundhaltung, dass jeder Mensch wertvoll ist, begleite ich dich in einem Coaching, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Über die Betrachtung deiner Emotionsvielfalt, deiner Stärken und deiner Werte erlangst du eine neue Perspektive auf dich selbst und erweiterst deinen Spielraum, um selbstmitfühlend und selbstwertschätzend mit dir umzugehen und so zu sein, wie du sein möchtest.


Ich bin Emily, Übergangsgestalterin und begeistert für die Positive Psychologie. In Coaching, Supervision und Workshops mache ich die Inhalte der Wissenschaft des gelingenden Lebens praxisnah erlebbar und alltagstauglich anwendbar. Hier kannst du gleich deinen Termin für ein kostenfreier Erstgespräch oder einen positiven Austauschplausch vereinbaren:

Termin vereinbaren

Ich freue mich darauf, dir zu begegnen!

Positiv bleiben? Jetzt zum Newsletter anmelden:

×