Mini-Urlaube im Alltag: Erinnerungen schaffen
Kleine Erlebnisse wie Mini-Urlaube vom Alltag füllen die Scheunen der Erinnerung mit Ressourcen, auf die wir auch in schwierigen Momenten zurückgreifen.
Kleine Erlebnisse wie Mini-Urlaube vom Alltag füllen die Scheunen der Erinnerung mit Ressourcen, auf die wir auch in schwierigen Momenten zurückgreifen.
Neues kann überfordern – wie du im beruflichen Neustart gelassen bleibst und deine Ressourcen optimal nutzt.
Berufsorientierung neu gestalten: Finde mit Coaching nach positiver Psychologie Klarheit, wenn dein Beruf nicht mehr zu deinem Leben passt. Veränderung als Chance!
AVGS und Jobcoaching: wer Anspruch hat und warum es sich lohnt, Hilfe frühzeitig zu nutzen – praxisnah und persönlich erklärt.
Zwischen „wie cool, der Frühling ist da“ und grau, nass und duster: Der Februar ist ein guter Wintermonat um die eigenen Selbstfürsorge im Blick zu behalten.
Die Teilnehmenden meines Workshops haben viel über die Positive Psychologie gelernt. Ich durfte auch meine learnings mitnehmen.
Berührt dich dieser Satz: „Es ist jetzt an der Zeit eine Auszeit zu nehmen und dich nur um dich zu kümmern. Und das ist OK!“
Innere Kündigung, der Wunsch zu gehen… Es gibt Anzeichen für mentale Überlastungen dir wir bei uns und anderen beobachten können. Reagiert!
Ein Halbjahresrückblick: Der Herbst kommt und die Zeit beginnt langsamer zu laufen. Ich schaue zurück auf die Bewegung des Sommers!
Das Bewusstsein für die IDGs und für persönliche Stärken trägt zu mentaler Gesundheit, psychologischer Sicherheit und Sinn bei.
Was erwartet das Leben von dir? Was sind deine Aufgaben? Was will von dir getan werden? Ich werde einen Marathon auf dem Rhein rudern und du?
In jedem Moment bewegst du dich, so dass mit der aktuellen Bewegung wieder etwas Neues vor dir liegt, was erlebt wurde. Und du kommt deinem Ziel ein Stück näher.
Selbstwertschätzung oder Selbstwertknick? Nutze ein Coaching der Positiven Psychologie, um dich SELBST wieder WERT zu SCHÄTZEN.