Zum Inhalt springen
Startseite » positive psychologie » Seite 2

positive psychologie

stärken segelboot beirefmarke

Die Metapher vom Segelboot der Stärken

Entdecke deine Stärken, sie sind wie Segel eines Segelbootes: für jeden Wind gibt es passende – aber es gibt auch Lieblingssegel!

pyramide

Wie viele Zettel braucht ein Coach?

Meine Zertifizierungstage zum Coach Positive Psychologie waren ein wichtiger Schritt und die Zeit war reif dafür.

coaching positive psychologie workshop juli 2025

Coaching und Selbstreflexion mit Positiver Psychologie

Bevor wir systemische Coaches, Teamguardians oder Unruhestifter werden, sind wir erstmal Mensch. Aber welche Haltung nehmen wir zum Leben und Arbeiten ein? Was sind unsere Bedürfnisse und was lässt und wachsen? Im geschützten Raum des Denkhafens reflektieren wir uns einzeln und gemeinsam, fühlen was in uns steckt und ihr bekommt wissenschaftlich fundierte und praxiserprobte Tools aus der Positiven Psychologie an die Hand – auch um besser zu sehen, wer die Menschen in euren Teams sind. Wozu die positiv-psychologische Brille aufsetzen? Emotionen und die Grundeinstellungen des Gehirns Psychische Grundbedürfnisse: subjektive Wahrnehmung oder objektiv beobachtbar? Gesunder Geist + Burnout bei sich und anderen früh erkennen Aufblühen – Blume oder buntes Blumenbeet? Als Teil der Coachingausbildung oder individuell buchbar. Weitere Informationen auf der Seite des Veranstalters.

Es reagiert unmittelbar!

Unmittelbar und langfristig wachsen: Wie unser Denken, Fühlen und Handeln uns unmittelbar und langfristig beeinflusst.

×