Mini-Urlaube im Alltag: Erinnerungen schaffen
Kleine Erlebnisse wie Mini-Urlaube vom Alltag füllen die Scheunen der Erinnerung mit Ressourcen, auf die wir auch in schwierigen Momenten zurückgreifen.
Kleine Erlebnisse wie Mini-Urlaube vom Alltag füllen die Scheunen der Erinnerung mit Ressourcen, auf die wir auch in schwierigen Momenten zurückgreifen.
Neues kann überfordern – wie du im beruflichen Neustart gelassen bleibst und deine Ressourcen optimal nutzt.
Fragen, die Menschen sich stellen können, um mehr über sich zu erfahren: ein Kalender für deine Selbstreflexion nach Positiver Psychologie.
Konfiguriere dein Selbstbild für Bewerbung & Gespräch – mit persönlicher Bedienungsanleitung aus Coaching & Positiver Psychologie.
Berufsorientierung neu gestalten: Finde mit Coaching nach positiver Psychologie Klarheit, wenn dein Beruf nicht mehr zu deinem Leben passt. Veränderung als Chance!
AVGS und Jobcoaching: wer Anspruch hat und warum es sich lohnt, Hilfe frühzeitig zu nutzen – praxisnah und persönlich erklärt.
Willst du das Schlechte verhindern oder dich dem Guten nähern? Wie haben immer die Wahl, wie wir sprechen – und damit auch, wie wir leben. Über Annäherungsziele.
Neuorientierung: mit Positiven Emotionen, Stärken und Perspektivenvielfalt Klarheit für deine nächste berufliche Etappe finden!
Der April ist ein guter Monat für konstruktive Kommunikation bei der wir authentisch wir selbst sind und uns und anderen damit Freude machen.
Positive Psychologie für deinen Perspektivenwechsel: eingefahrene Denkmuster aufbrechen und neue Energie freisetzen.
Kennst und nutzt du deine Stärken? Erkennst du die Stärken bei anderen Menschen? Finde es heraus beim Workshop im September 2025.
Positive Psychologie verstehen und gemeinsam denken, fühlen und Handeln in unserer Gesellschaft positive gestalten.
Optimismus im Jobcoaching: Wie Zuversicht und Selbstwirksamkeit den Weg in eine erfolgreiche Zukunft ebnen